News

Herren A: Halbzeit im Rennen um die Playoff-Plätze

Am vergangenen Samstag fand in Stalden am Vormittag die nächsten Partien der Junioren statt. Am Nachmittag spielten die Herren A ihre dritte Meisterschaftsrunde. Im Kampf um die vier Playoffplätze sind bei den Herren somit die Hälfte der Spiele gespielt und es können gewisse Tendenzen erkannt und leise Prognosen gemacht werden.

Junioren
Bei den Junioren bestätigte der UHC Massa Bitsch seine diesjährig starke Form. Mit zwei Siegen gegen den UHC Naters-Brig Rot und die Embd Young Devils konnten sie ihre Position in der oberen Tabellenhälfte festigen. Die Natischer mussten hier ihre erste Saisonniederlage einstecken. Davon angestachelt zeigten sie im zweiten Spiel gegen den UHC Bürchen eine starke Reaktion und siegen ungefährdet und klar. Sowohl Naters-Brig Rot wie auch Bürchen stehen beide weiterhin an der Tabellenspitze und damit in einer optimalen Position bevor die Teilung der Juniorengruppen vorgenommen wird. Einen bitteren Tag erlebte der UHC Dragons 2 Bitsch. Mit zwei klaren Niederlagen gegen die Embd Young Devils und den UHC Bürchen stehen sie weiterhin punktlos am Tabellenende.

Herren A
An der Spitze der Tabelle steht (erwartungsgemäss) der UHC Embd Devils. Die Lokaldominatoren der Oberwalliser Unihockeyszene der letzten Jahre zeigen auch in dieser Spielzeit, dass die Frage wer Meister wird, wahrscheinlich wieder an einem Embder Tisch auszumachen ist. So liessen sie auch an diesem Spieltag den Gegnern Embd Devils 2 und Pfynland 2 keine Chance und gewannen beide Spiele klar. Bislang hat es in dieser Spielzeit noch niemand geschafft, den Embdern einen Punkt abzunehmen.

Auf dem zweiten Platz steht der UHC Naters-Brig Academy. Die Natischer siegten im ersten Spiel gegen den UHC Pynland und konnten im zweiten Spiel gegen Ibex Grächen eine fast sichere Niederlage in letzter Minute noch in ein Unentschieden umwandeln. Die Natischer müssen in der Rückrunde noch an Ihrer offensiven Ausbeute arbeiten, trotz zweitem Rang erzielten sie massiv weniger Tore als ihre direkten Konkurrenten. 

Auf den Rängen drei und vier stehen momentan der UHC Bürchen 1 und der UHC Ibex Grächen. Der UHC Bürchen 1 hat sich in den ersten drei Spieltagen stetig gesteigert und seine Stellung als ambitionierter Aufsteiger deutlich gemacht. Trotzdem war es ihnen bis anhin verwehrt einen Herren A Vollerfolg einzufahren. Umso grösser war die Erleichterung und die Freude über die beiden verdienten Siege gegen die Embd Devils 2 und Pfynland. Man munkelt, die Jubelschreie von Lars und Stefan habe man bis nach Brig gehört. Für Grächen glichen sich an diesem Tag Glück und Unglück gegenseitig aus. Nachdem sie gegen die Natischer einen unglücklichen Ausgleich in den letzten Sekunden hinnehmen mussten konnten sie im zweiten Spiel gegen den UHC Pfynland 2 ebenfalls in den letzten Sekunden den Siegtreffer erzielen. 

Mit nur einem Punkt weniger auf den Rängen fünf und sechs und damit knapp hinter den Playoff-Plätzen stehen die beiden Teams von Pfynland und Pfynland 2. Beide Teams konnten in dieser Spielzeit noch nicht an das kraftvolle Spiel  der letzten Jahre anknüpfen. Jedoch ist zu betonen, dass kein anderer Verein in diesem Jahr von Verletzungen und Ausfällen so geplagt ist wie die Pfynländer. Doch wer die Jungs kennt der weiss, dass sie sich nicht so leicht geschlagen geben und in der zweiten Hälfte der Saison sicherlich noch einmal voll angreifen um doch noch bei den Playoffs dabei zu sein.

Am Ende der Tabelle steht doch ein wenig abgeschlagen der UHC Embd Devils 2. Trotz ansprechendem Spiel und vielen jungen Talenten gelingt es der zweiten Garde der Embder noch nicht, in den Schlüsselmomenten die nötige Ruhe aufs Spielfeld zu bringen um die Spiele dann auch zu gewinnen. Hier gilt es in der Rückrunde daran zu arbeiten, denn die Qualität im Team ist definitiv gegeben.

Weiter geht es mit der OUM am Samstag wiederum in Stalden mit der dritten Runde der Damen. Im Anschluss daran finden die Viertelfinals des Herren Cups statt.


Junioren
UHC Bürchen - UHC Dragons 2 Bitsch       15:2 (7:2)
UHC Massa Bitsch - UHC Naters-Brig Rot      4:3 (2:3)
UHC Embd Young Devils - UHC Dragons 2 Bitsch  16:0 (5:0)
UHC Naters-Brig Rot - UHC Bürchen       20:4 (11:1)
UHC Massa Bitsch - UHC Embd Young Devils    5:2 (1:2)

Junioren 02122023png

Herren A
UHC Embd Devils 2 - UHC Embd Devils       6:11 (3:5)
UHC Pfynland - UHC Naters-Brig Academy      4:7 (1:1)
UHC Embd Devils 2 - UHC Bürchen 1          6:8 (2:4)
UHC Pfynland 2 - UHC Embd Devils          3:14 (2:5)
UHC Naters-Brig Academy - UHC Ibex Grächen    8:8 (3:3)
UHC Pfynland - UHC Bürchen 1           4:10 (0:3)
UHC Pfynland 2 - UHC Ibex Grächen           7:8 (4:3)

Herren A 02122023png
Herren B: Naters-Brig und Bürchen an der Spitze

Am vergangenen Samstag spielten die Herren B ihre dritte Meisterschaftsrunde in der BFO Halle in Brig. Parallel dazu organisierte der KTV Glis einen KIDS-Day für alle unihockeybegeisterten Kinder.

Nach drei gespielten Meisterschaftsrunden bei den Herren B stehen zwei Teams punktgleich an der Spitze. Die ersten Verfolger Waldbrand Eyholz und KTV Glis stehen zwar nur knapp dahinter, müssen jedoch aufpassen, dass sie den Anschluss nicht verlieren. Am anderen Ende der Tabelle konnten die beiden bisher noch punktlosen Mannschaften Naters-Brig 3 und Pfynland 3 im Direktduell den ersten Punkt einfahren.

Es fehlt noch jeweils ein Spiel, um die Vorrunde der diesjährigen Saison abzuschliessen. Schaut man sich die Tabelle an, so bestätigen sich die anfänglichen Prognosen (mehr oder weniger). An der Tabellenspitze stehen der Absteiger Naters-Brig 2 und die beiden ambitionierten Teams Bürchen 2 und Waldbrand Eyholz. Die erfahrenen und gestandenen OUM-Vertreter KTV Glis, Narvik Guards und Traktor Glis bilden das Mittelfeld. Schlussendlich sind die beiden jungen Nachwuchsteams aus Naters-Brig 3 und Pfynland 3 am Ende der Tabelle.

Die beiden Leader Naters-Brig 2 und Bürchen 2 konnten ihre Spiele gegen die Narvik Guard und den UHC Traktor Glis jeweils gewinnen. Waldbrand Eyholz musste sich im ersten Spiel trotz einer Führung zur Pause dem KTV Glis am Ende knapp geschlagen geben. Diese Niederlage bedeutet für die Eyholzer gleichzeitig den Verlust der Leaderposition. Der KTV Glis konnte mit diesem Sieg jedoch den Anschluss an die Spitze wahren.

Die diesjährige Spielzeit der Herren B gestaltet sich somit insgesamt spannender und ausgeglichener als die letztjährige. Es kann sich kein Team wirklich absetzen und Punktverluste sind auch für die Tabellenführer jederzeit möglich.

Parallel zum Herren B Spieltag fand an diesem Tag der erste KIDS-Day dieser Saison statt. In zwei Kategorien duellierten sich die jungen, unihockeybegeisterten Kinder um Punkte. Es war eine wahre Freude den Kids zuzuschauen und die Freude über den Sport in ihren Augen zu sehen. In der Kategorie A konnte sich der Polysport KTV Glis als Sieger feiern lassen, in der Kategorie B siegte der UHC Chermignon. Die OUM bedankt sich beim KTV Glis für die reibungslose Organisation dieses Tages.

Weiter geht es mit der OUM an diesem Samstag in Stalden mit den Junioren und den Herren A.

 

KTV Glis – UHC Naters-Brig 3                                           9:6 (6:1)

UHC Bürchen 2 – Narvik Guards                                     12:7 (12:7)

Waldbrand Eyholz – KTV Glis                                           7:8 (5:2)

UHC Naters-Brig 3 – UHC Pfynland 3                             3:3 (2:1)

UHC Naters-Brig 2 – Narvik Guards                               10:6 (5:2)

UHC Bürchen 2 – UHC Traktor Glis                                 11:4 (4:2)

Waldbrand Eyholz – UHC Pfynland 3                             5:3 (2:1)

UHC Naters-Brig 2 – UHC Traktor Glis                           8:3 (5:3)


Herren B 25112023png
Damen: STV Baltschieder übernimmt die Tabellenführung

Am vergangenen Samstag spielten die Damen in Bürchen ihre zweite Meisterschaftsrunde. Nach den äusserst klaren Resultaten beim ersten Aufeinandertreffen haben sich die Kräfteverhältnisse nach Spieltag zwei ein Wenig ausgeglichen.

Den perfekten Tag erlebten die Damen des STV Baltschieder. Mit einem klaren Sieg gegen Embd und einem knappen aber verdienten Sieg gegen den direkten Konkurrenten aus Naters führt Baltschieder neu die Tabelle an.

Der UHC Naters-Brig erlebte an diesem Spieltag Licht und Schatten. So konnte man das erste Spiel gegen die Fletschi Cracks knapp mit einem Tor Unterschied gewinnen, musste sich danach aber den Damen des STV Baltschieder (ebenfalls) mit einem Tor Unterschied geschlagen geben.

Auf dem dritten Platz gastieren momentan die Fletschi Cracks. Nach einer wahrlichen Meisterleistung am ersten Spieltag wollte es am vergangenen Samstag nicht so richtig klappen. Mit zwei Niederlagen gegen den UHC Naters-Brig und den UHC Embd Devils hiess es an diesem Spieltag Heimkehr mit 0 Punkten.

Die Damen des UHC Green Vipers 1 konnten die Niederlagen des ersten Spieltags gut verdauen. Mit zwei Siegen gegen die Embd Devils und die Vereinskollegen der Green Vipers 2 konnten sie die ersten Punkte holen und die Spielzeit damit richtig starten.

Auch die Damen des UHC Embd Devils konnten an diesem Spieltag die ersten Punkte holen. Und dies sogar gegen den amtierenden Meister Fletschi Cracks. Die Embderinnen haben in diesem Spiel gezeigt, was sie leisten können. Das Problem ist jedoch, dass dies nicht konstant genug gezeigt werden kann.

Am Ende der Tabelle stehen weiterhin die Green Vipers 2. Auch an diesem Spieltag war es Ihnen verwehrt, die ersten Punkte einzufahren. Die Konkurrenz scheint für dieses junge Team auch in dieser Spielzeit noch ein wenig zu stark. Aber die Formkurve zeigt auch hier stetig nach oben, was sicherlich hilft.

Weiter geht es mit der OUM morgen Samstag in der BFO in Brig mit dem dritten Spieltag der Herren B. Gleichzeitig findet auch der erste Kids-Day dieser Saison statt.

Damen

UHC Green Vipers 2 – STV Baltschieder                                     0:10 (0:6)

UHC Green Vipers 1 – UHC Embd Devils                                           8:6 (5:3)

UHC Naters-Brig – Fletschi Cracks                                                     8:7 (3:4)

UHC Green Vipers 1 – UHC Green Vipers 2                                     10:3 (2:1)

STV Baltschieder – UHC Naters-Brig                                                 3:2 (1:1)

UHC Embd Devils – Fletschi Cracks                                                   7:5 (2:3)


Damen 18112023png
Herren A: Embd weiterhin makellos - Junioren: Spannung vor der Teilung der Tabelle

Am vergangenen Samstag spielten im Klosi in Naters die Junioren ihre nächste Meisterschaftsrunde, gefolgt von der zweiten Runde der Herren A am Nachmittag. Bei den Junioren versuchen sich die Teams vor der Teilung der Tabelle in eine optimale Position zu bringen, bei den Herren A setzt der Meister Embd Devils seine Ungeschlagenheit fort.

Junioren

Bei den Junioren spielten die Eagles KTV Glis, die Embd Young Devils, der UHC Naters-Brig Weiss und die Green Vipers Junioren ihre nächsten Meisterschaftspartien. Hier konnte der UHC naters-Brig Weiss seine beiden Partien gegen die Embd Young Devils, sowie gegen die Green Vipers Junioren gewinnen. Die Embd Young Devils konnten gegen die Junioren des KTV Glis ihren ersten Vollerfolg feiern. Für diese Niederlage revanchierten sich die Eagles KTV Glis mit einem Sieg gegen die Green Vipers Junioren, welche nach vier Spielen noch ohne Sieg am Tabellenende dastehen. Für die Junioren gilt es, sich vor der Trennung der Tabelle in eine optimale Position zu bringen. 

Herren A

Bei den Herren A setzt sich der UHC Embd Devils mit zwei weiteren Siegen an der Tabellenspitze fest. Im ersten Spiel gegen den UHC Naters-Brig Academy mussten sie zwar erstmals einem Rückstand nachlaufen, am Ende resultierte trotzde mein knapper Sieg für den amtierenden Meister. Im zweiten Spiel gegen den UHC Pfynland gaben sie sich dann keine Blösse und siegten ungefährdet.  

Die beiden ersten Verfolger der Embder, Naters-Brig Academy und Pfynland mussten sich zwar den Embdern geschlagen geben, ihre zweiten Partien konnten sie jeweils gewinnen. Der UHC Naters-Brig Academy siegte knapp gegen den UHC Bürchen 1, Pfynland konnte sich im vereinsinternen Derby gegen Pfynland 2 durchsetzen. Trotzdem liegen die beiden bereits 3 Punkte hinter dem UHC Embd Devils und es gilt die Embder nicht zu stark davonziehen zu lassen. Auf dem vierten Platz folgt momentan der UHC Pfynland 2. Obwohl sie sich im Derby knapp geschlagen geben mussten, konnten sie das zweite Spiel gegen den UHC Embd Devils 2 gewinnen.

Der UHC Ibex Grächen erlebte einen durchzogenen Spieltag. Nach einem ungefährdeten und klaren Sieg gegen den UHC Embd Devils 2 schafften sie es im zweiten Spiel gegen Bürchen nicht an diese Leichtigkeit anzuknüpfen. Nach einer starken ersten Halbzeit verlor man im zweiten Durchlauf die Kontrolle über das Spiel und der Gegner konnte aufholen. Der UHC Bürchen musste im ersten Spiel noch knapp als Verlierer vom Platz. Trotz einer bemerkenswerten Aufholjagd mussten sie sich dem UHC Naters-Brig Academy geschlagen geben. Angestachelt von dieser knappen Niederlage und dem nur mässigen Saisonstart zeigten die Bürchner aber im zweiten Spiel gegen den UHC Ibex Grächen nach der Pause ein wahres Offensivspektakel. Mit sehenswerten Kombinationen und einem nicht zu bändigenden Willen erspielten sie sich den ersten Saisonsieg.

Am Ende der Tabelle steht weiterhin der UHC Embd Devils 2. Die junge Garde der Embder schafft es noch nicht ganz, ihr Potential über 40 Minuten zu zeigen. Trotz guten Leistungen und zweifellos talentierten Spielern müssen sie zu oft einem Rückstand hinterherlaufen, was den Gegnern leider regelmässig in die Karten spielt. Doch die Saison ist noch lang und wenn es die Embder schaffen ein Wenig Konstanz in ihre Spiele zu bringen wird hier sicherlich noch der eine oder andere Erfolg zu feiern sein.

Weiter geht es mit der OUM an diesem Samstag in Bürchen mit der zweiten Runde der Damen.

 

Junioren

UHC Eagles KTV Glis Junioren – UHC Embd Young Devils                                         2:3 (1:0)

UHC Green Vipers Junioren – UHC Naters-Brig Weiss                                 3:12 (3:6)

UHC Naters-Brig Weiss – UHC Embd Young Devils                                       5:2 (1:0)

Eagles KTV Glis Junioren – UHC Green Vipers Junioren                               12:4 (5:3)

Junioren 11112023png

 

Herren A

UHC Naters-Brig Academy – UHC Embd Devils                               6:7 (4:4)

UHC Pfynland 2 – UHC Embd Devils 2                                               5:2 (4:0)

UHC Pfynland – UHC Embd Devils                                                     3:11 (1:7)

UHC Bürchen 1 – UHC Naters-Brig Academy                                   7:9 (2:4)

UHC Embd Devils 2 – UHC Ibex Grächen                                         4:13 (1:7)

UHC Pfynland – UHC Pfynland 2                                                         7:6 (3:4)

UHC Ibex Grächen – UHC Bürchen 1                                                 8:11 (4:3)


Herren A 11112023png
Torsegen bei den Junioren – Waldbrand Eyholz noch ungeschlagen an der Spitze der Herren B

Am vergangenen Samstag fand im Klosi in Naters die zweite Runde der Junioren und der Herren B statt. Bei den Junioren fielen bemerkenswert viele Tore, bei den Herren zeigen sich bereits nach dem zweiten Spieltag gewisse Tendenzen.

Am Vormittag begannen die Junioren mit ihrer nächste Meisterschaftsrunde. Die beiden letztjährigen Finalisten Naters-Brig Rot und Bürchen konnte ihre gute Verfassung über den Sommer wahren und sind optimal in die neue Spielzeit gestartet. Die Junioren des UHC Bürchen konnten ihre beiden Spiele gegen die Junioren der Green Vipers und des Massa Bitsch gewinnen und stehen noch ohne Punktverlust dar. Für den UHC Naters-Brig war es der erste Einsatz in dieser Saison. Mit zwei Siegen gegen die Dragons aus Bitsch und die Green Vieprs konnten sie mit vier Punkten nach Hause fahren. Für die Green Vipers und die Dragons Bitsch war es leider ein harter Spieltag. Jeweils mit zwei klaren Niederlagen mussten sie die Heimreise antreten. Die Junioren des UHC Massa Bitsch konnten ihre Auftaktpartie gegen die jüngeren Vereinskollegen Dragons Bitsch zwar gewinnen, im zweiten Spiel gegen den UHC Bürchen waren sie jedoch klar unterlegen.

Am Nachmittag kam es dann zum zweiten Aufeinandertreffen der Herren B. Hier zeigen sich nach vier gespielten Partien die ersten Tendenzen in Bezug auf den kommenden Verlauf der Saison. So stehen mit dem UHC Naters-Brig 3 und der UHC Pfynland 3 zwei Mannschaften punktlos am Tabellenende. Trotz guter Leistungen und ansehnlichen Spielzügen mussten sie sich der stärkeren Konkurrenz jeweils geschlagen geben. Obwohl die Unterschiede in den Partien meist nicht gross sind, fallen die Resultate aber hoch aus. Hier gilt es für beide Mannschaften bis zum Ende der Spiele zu kämpfen und das Torverhältnis nicht aus dem Ruder laufen zu lassen.

Im Tabellenmittelfeld stehen der UHC Traktor Glis, der KTV Glis und die Narvik Guards. Sie konnten an diesem Spieltag jeweils ein Spiel gewinnen. Im anderen Spüiel gab es für den UHC Traktor Glis ein Unentschieden, für die Narvik Guards und den KTV Glis eine Niederlage. Mit zwei Siegen aus vier Spielen können Sie mit ihrem bisherigen Verlauf aber sicherlich zufrieden sein.

Einen erfolgreichen Tag erlebte der UHC Naters-Brig 2. Mit zwei Siegen gegen den UHC Bürchen 2 und den UHC Naters-Brig 3 konnten sie den Anschluss an die Spitze wahren. Der UHC Bürchen konnte sich nach seiner Auftaktniederlage gegen die Natischer revanchieren und siegten ihrerseits gegen den KTV Glis. Die Führung in der Tabelle verbleibt beim Team von Waldbrand Eyholz. Mit einem Sieg gegen die Narvik Guards und einem Unentschieden gegen den UHC Traktor Glis behaupten sie sich vor der Konkurrenz und führen die B Gruppe ungeschlagen, mit einem Punkt Vorsprung an.

Nach vier gespielten Spielen steht somit das Team von Waldbrand Eyholz ungeschlagen an der Spitze, gefolgt vom UHC Naters-Brig 2 und dem UHC Bürchen 2. Weiter geht es mit der OUM am morgigen Samstag im Klosi in Naters. Am Vormittag spielen die Junioren, am Nachmittag die Herren A.  

Junioren

UHC Naters-Brig Rot – UHC Dragons 2 Bitsch                                               20:3 (7:1)

UHC Bürchen Junioren – UHC Green Vipers Junioren                                 25:1 (14:0)

UHC Dragons 2 Bitsch – UHC Massa Bitsch                                                   1:23 (1:11)

UHC Naters-Brig Rot – UHC Green Vipers Junioren                                     18:3 (8:1)

UHC Massa Bitsch – UHC Bürchen Junioren                                                 4:10 (1:6)

 Junioren 04112023png


Herren B

UHC Pfynland 3 – UHC Traktor Glis                                                                 2:4 (2:1)    

Waldbrand Eyholz – Narvik Guards                                                                 7:1 (2:0)

UHC Pfynland 3 – KTV Glis                                                                                 2:12 (2:8)

Waldbrand Eyholz – UHC Traktor Glis                                                             4:4 (3:3)

UHC Bürchen 2 – UHC Naters-Brig 2                                                               0:6 (0:3)

UHC Naters-Brig 3 – Narvik Guards                                                                 6:11 (1:6)

UHC Bürchen 2 – KTV Glis                                                                                 9:7 (5:3)

UHC Naters-Brig 3 – UHC Naters-Brig 2                                                         3:12 (1:5)




HErren B 04112023png